Skandinavien mit dem Zug: Route & Tipps

Mit dem Zug nach Skandinavien

Skandinavien lässt sich super mit dem Zug erkunden. Über Deutschland, Dänemark und Schweden kannst du problemlos und entspannt bis nach Norwegen reisen. Doch auch auf dem Weg gibt es einige sehenswerte Orte, in denen du ein paar Nächte bleiben kannst. Wir geben dir in diesem Artikel einen Routenvorschlag mit dem Zug durch Skandinavien mit hilfreichen Tipps zu Buchungen, Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Kopenhagen (Dänemark)

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und wirklich sehr modern. Du kannst sie prima mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Städtereise nach Kopenhagen lohnt sich zu jeder Jahreszeit, wir persönlich sind aber gerne im Herbst und Winter vor Ort, wenn es allgemein etwas ruhiger und gemütlicher zugeht.

Unser Tipp: Solltest du eine Reise im Sommer machen, schau bei der Aktion “CopenPay” vorbei. Kopenhagen belohnt Reisende, die nachhaltiger unterwegs sind.

Anreise nach Kopenhagen

Von Hamburg fährst du mit dem Direktzug in etwa 5 Stunden ohne Umstieg nach Kopenhagen. Dies ist in den letzten Jahren tatsächlich unsere meistgefahrene Strecke und es gibt richtig gute Sparangebote. Der Zug ist etwas älter und rustikaler, das Internet funktioniert aber meist und die Zeit vergeht wie im Flug. Ein Highlight sind definitiv die vielen Brücken.
Buchung: Über die Deutsche Bahn*

Weitere Informationen zum Zug von Hamburg nach Kopenhagen findest du in diesem detaillierten Artikel.

Unsere Tipps für Kopenhagen

  • Ny Carlsberg Glyptotek: 10.000 Exponate in imposantem Bauwerk mit wunderschönem Wintergarten
  • Stadtteile Nyhavn & Christianshavn
  • Kartoffelrækkerne: 11 Straßen mit 480 bezaubernden Häusern aus dem 19. Jahrhundert
  • Christiania: autonome Gemeinde auf einem ehemaligen Militär-Gelände
  • Second Hand Schätze an jeder Ecke
  • Die Markthalle Torvehallerne – probiert die veganen Flødebollar von Glean

Cafés & Restaurants in Kopenhagen

  • Bistro Verde: veganes Restaurant mit leckerem Essen
  • Grød: Haferbrei mit verschiedenen Toppings
  • Døp: Stand mit veganen Hot Dogs
  • Heaps Good Café: leckere Sauerteigbrote und Rührtofu
  • Café Kaf: Leckerer Kaffee, Croissants und Kardamomknoten

Übernachten in Kopenhagen

Zentral in der Stadt liegt das Kopenhagen City Hub. Du wohnst in einer Art Kapsel, die aber trotzdem genug Platz bietet. Die Kapseln sind mit einem Doppelbett, einem kleinen Kleiderständer, einer Soundanlage und bunten Lichtern ausgestattet und wirklich gemütlich. In dem Hotel gibt es ausreichend und saubere Gemeinschaftsbäder und einen großen Eingangsbereich mit vielen Sitzgelegenheiten.

Hier kannst du die Unterkunft direkt buchen.*

Kopenhagen Reise mit dem Zug

Malmö (Schweden)

Malmö ist im Gegensatz zu Kopenhagen noch ein echter Geheimtipp, steht der Hauptstadt Dänemarks aber in nichts nach. Die Stadt ist unglaublich gemütlich und lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Außerdem ist Malmö ein Tipp für alle Foodies unter uns. Es gibt wirklich gute und hochwertige Restaurants, darunter eine Menge vegane. Wir waren im Winter in Malmö, kurz vor Weihnachten zum Santa Lucia Fest. Malmö ist für den Luciatåg (Umzug) bekannt, hier wird das Lichterfest richtig zelebriert und die ganze Stadt erleuchtet mit Kerzen und Feuerschalen.

Tipp: Ab Malmö kannst du weitere Orte in Schweden als Tagesausflug besichtigen, z.B. die Studentenstadt Lund oder das gemütliche Helsingborg.

Anreise nach Malmö

Von Kopenhagen fährst du mit dem Zug in 2,5-3 Stunden ohne Umstieg nach Malmö. Die Öresundsbanen fährt sehr regelmäßig, meist mehrmals pro Stunde.
Buchung: Über die schwedische Bahn SJ

Tipp: Solltest du ab Kopenhagen buchen und mit mehreren Personen unterwegs sein, lohnt sich schon ab 2 Erwachsenen ein Familienticket. Diese bekommst du z.B. im Bahnhof von Kopenhagen am Automaten.

Unsere Tipps & Sehenswürigkeiten für Malmö

  • Malmöhus Slott: Schloss von Malmö
  • Malmö Saluhall: von außen unscheinbare Markthalle von Malmö mit vielen Ständen
  • Stadsbibliotek: Stadtbibliothek in altem und gleichzeitig modernem Gebäude von 1901 
  • Apoteket Lejonet: wunderschöne Apotheke direkt am Stortorget

Cafés & Restaurants in Malmö

In Malmö gibt es unglaublich viele gute Restaurants. Folgende Cafés und Restaurants sind alle rein vegan und unbedingt zu empfehlen:

  • Sansa: super gemütliches Café
  • Manto Kitchen: kleine Gerichte zum Teilen
  • Flax: leckere Sandwiches
  • Farm2table: Pfannkuchen und Porridge in sehr gemütlicher Atmosphäre
  • Rau: südostasiatisches Restaurant mit großen Portionen

Übernachten in Malmö

Das Hotel TwentySix liegt wenige Minuten vom Bahnhof entfernt. Es befindet sich direkt am Tor zur Altstadt.

Hier kannst du die Unterkunft direkt buchen.*

-> Suchst du zwischen Malmö und Göteborg weitere Reiseziele in Schweden? Dann schau mal in unseren Beitrag zu Halland. Hier stellen wir dir die zauberhaften Städte Halmstad, Falkenberg und Varberg vor.

Malmö mit dem Zug
Malmö im Winter
Malmö im Winter

Göteborg (Schweden)

Göteborg ist eine der beliebtesten Städte in Schweden. Besonders das Holzhausviertel Haga zieht viele Reisende an. Unserer Meinung nach ist die Stadt eher eine Sommer-Destination, da du dann auch die Schäreninseln erkunden kannst. Im Winter reichen unserer Erfahrung nach 2 Übernachtungen hier.

Anreise nach Göteborg

Von Malmö fährst du mit dem Zug in 2,5-3 Stunden ohne Umstieg nach Göteborg. Solltest du Malmö auf deiner Route auslassen, kannst du auch den Direktzug ab Kopenhagen nutzen.
Buchung: Über die schwedische Bahn SJ

Unsere Tipps für Göteborg

  • Palmhuset: Das Palmenhaus liegt im Park Trädgårdsföreningen, der Eintritt ist kostenfrei
  • Haga: niedlicher Stadtteil mit schönen Geschäften
  • Stora Saluhallen: Große Markthalle mit vielen unterschiedlichen Ständen

Cafés & Restaurants in Göteborg

  • Da Matteo: Café mit mehreren Standorten und veganen Optionen
  • im gemütlichen Caféva im Holzhausviertel Haga gibt es vegane Zimtschnecken

Übernachten in Göteborg

Das Hotel Pigalle ist ein Boutique Hotel im Zentrum von Göteborg. Es ist ein besonderes Hotel mit individuell gestalteten Zimmern und einem leckeren veganem Frühstück in sehr entspannter Atmosphäre.

Hier kannst du die Unterkunft direkt buchen.*

Göteborg Haga
Palmenhaus in Göteborg
Vegane Zimtschnecke in Schweden

Oslo (Norwegen)

Die Hauptstadt von Norwegen wird von vielen Reisenden ausgelassen, was wir aber persönlich nicht verstehen können. Die Stadt bietet jede Menge spannende Museen, die Natur liegt vor der Haustüre und sie lässt sich prima zu Fuß erkunden. Wir würden dir 3-4 Übernachtungen hier empfehlen.

Anreise nach Oslo

Von Göteborg fährst du mit dem Zug in 3,5 Stunden ohne Umstieg nach Oslo. Die Strecke ist wirklich eindrucksvoll, zwischenzeitlich hat man das Gefühl, man fährt über Wasser. Die Züge sind sehr komfortabel.

Buchung: Über die schwedische Bahn oder die norwegische Bahn

Tipps für Oslo

  • Deichman Bibliothek: Auf mehreren Etagen ist dies ein wunderschönes Beispiel für eine moderne Bibliothek, die gleichzeitig ein Ort zum Zusammenkommen für alle ist
  • Opernhaus: Das wichtigste Gebäude in der Stadt und Wahrzeichen
  • Fråm Museum: Das Museum widmet sich den Polarexpedition, ist interaktiv und im Mittelpunkt stehen die Schiffe Fråm und Gjøa
  • Kon-Tiki Museum: Die unglaublichen Abenteuer von Thor Heyerdahl 

Alle Tipps für deine Reise nach Oslo findest du in diesem detaillierten Blogartikel.

Cafés & Restaurants in Oslo

  • Nordvegan: rein veganes Restaurant im Bistro-Still
  • Backstube: ein ähnliches Konzept wie Backwerk mit vielen veganen und sehr günstigen Backwaren

Alle Tipps zu Cafés & Restaurants in Oslo findest du in diesem detaillierten Blogartikel.

Übernachten in Oslo

Für die Übernachtung in Oslo können wir dir das zentrale Bob W Sentralen* empfehlen. Die Zimmer sind sehr bequem eingerichtet, es gibt oft auch Zimmerkategorien mit Küche.

Weitere Infos findest du in diesem detaillierten Blogartikel.

Oslo mit dem Zug
Oslo Städtereise
Basalt-Holz Floß

Weiterreise von Oslo nach Schweden oder Norwegen

Von Oslo hast du mehrere Möglichkeiten weiterzureisen. Du kannst beispielsweise:

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

*Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst oder etwas buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig: Für dich gibt es keinen Nachteil und beim Preis bleibt alles wie gehabt!