Montafon: Ausflugstipps ab Schruns

  • Beitrags-Kategorie:Österreich
Schruns im Montafon

Das Montafon in Vorarlberg bietet mit seiner vielseitigen Natur das ganze Jahr über tolle Möglichkeiten für Naturaktivitäten wie Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Die Vielseitigkeit der Region zeigt sich besonders im sogenannten Alpenmosaik Montafon, welches aus vier Erlebnisräumen besteht: Das Verwall, die Silvretta, der Rätikon und das Tal unterscheiden sich in ihren geologischen und klimatischen Bedingungen, haben dabei aber eines gemeinsam: Sie bieten wunderbare Möglichkeiten zum Wandern. Daneben gibt es im Montafon hübsche Orte wie das malerische Schruns.

Für den Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung wurde das Montafon als erste Tourismusregion Vorarlbergs darüber hinaus mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Kristbergbahn Montafon
Ausblick Montafon vom Kristberg
Regenwetter im Montafon

Montafon: Aktivitäten in und um Schruns

Das Montafon im Sommer ist prädestiniert zum Wandern oder Radfahren, da die wunderschöne Natur der Alpen nahezu unendlich viele Möglichkeiten bietet. Ein guter Ausgangspunkt im Montafon ist dabei der Ort Schruns, der malerisch eingebettet in den Bergen liegt.

Sagenwanderweg

Die Sagenwanderung startest du in Silbertal. Mit der Kristbergbahn fährst du in wenigen Minuten nach oben. Wenn du Lust hast, hast du hier die Möglichkeit, bei wunderbarem Ausblick im Panoramagasthof Kristberg etwas zu trinken oder zu essen (es gibt sogar eine vegane Option). Auf der Wanderung gibt es mehrere Stationen, bei denen du etwas über Sagen und Legenden aus dem Montafon erfährst. Über einen Audioguide, den du ganz einfach auf deinem Handy nutzen kannst, erhältst du weitere Infos. Die Tour ist insgesamt etwa 15 Kilometer lang und endet an der Talstation in Silbertal. Du solltest ca. 5 Stunden einplanen.

Anreise: Zum Beispiel mit dem Bus vom Bahnhof Schruns in 10 Minuten nach Silbertal. Der Bus hält direkt an der Bergbahn. Von dort fährst du auf den Kristberg und wanderst wieder herunter.

Eindrucksvolle Aussicht im Montafon
Montafon Ausflug und Wandern

Silberpfad

Ein kürzerer Rundweg ist der 2,6 Kilometer lange Siberpfad. Dieser führt an 12 teils interaktiven Stationen zum Thema Bergbau vorbei und ist somit perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Du solltest etwa 1 Stunde einplanen.

Anreise: Zum Beispiel mit dem Bus vom Bahnhof Schruns in 10 Minuten nach Silbertal. Der Bus hält direkt an der Bergbahn. Die Wanderung startet und endet an der Bergstation. 

Wanderung im Montafon
Silberpfad im Montafon
Wanderung im Silbertal in Montafon

Kultur- und Kunstweg in Schruns

Dieser kleine Spaziergang führt dich ca. 2,5 Kilometer durch den Ort Schruns im Montafon. Bei diesem Themenweg begegnen dir kulturell und geschichtlich interessante Gebäuden und Orte. Die Sommervariante führt zu einem erhöhten Weg am Rande des Ortes, von dem aus du einen schönen Blick auf Schruns hast.

Dauer: etwa 1 Stunde.

Schruns Ort im Montafon
Ausgangsort Schruns für Aktivitäten im Montafon

Für regnerische Tage

Manchmal ist das Wetter in den Bergen schwer vorhersehbar. Solltest du kein Glück mit dem Wetter haben, schau doch mal im Montafoner Heimatmuseum in Schruns vorbei. Hier lernst du die traditionelle Lebensweise der Montafoner Bevölkerung kennen.

Restaurants & Cafés im Montafon

Schruns
Das Essen im Restaurant St. Josefsheim ist lecker. Bei gutem Wetter kannst du im Außenbereich vor dem Hostel Platz nehmen. Auf der Karte gibt es regulär ein veganes Gericht. Im Sommer gibt es neben dem Restaurant auch eine kleine Bar mit einer Auswahl an Cocktails.

Sankt Josefsheim Hostel im Montafon
Schlutzkrapfen im Sankt Josefsheim in Schruns
Cocktailbar in Schruns

Im Posthotel Taube gibt es gleich vier Restaurants mit super Service und leckerem Essen. In den À-la-carte-Stuben gibt regulär eine vegane Vorspeise, ein Hauptgericht und eine Nachspeise. Vor allem der vegane Kuchen war fantastisch und können wir dir absolut empfehlen.

Posthotel Taube im Montafon
Posthotel Taube Vegan im Montafon
Vegan im Montafon

Beim Eisplatzl findest du leckeres Eis, darunter auch verschiedene vegane Sorten. Schau auf jeden Fall auch nach den wechselnden Angeboten, bei unserem Besuch gab es bspw. Spicy Mango und Basilikum-Limette.

Silbertal
In der Pension Faneskla gibt es ein leckeres und frisches Frühstücksbuffet. Geleitet wird die Pension von einem super netten Mutter-Tochter-Gespann. Sag am besten vorher Bescheid, wenn du dich vegan ernährst, damit sie sich darauf einstellen können.

Frühstück in Silbertal Montafon
Liebevolles Frühstück im Faneskla
Regional und Hausgemacht im Montafon

Montafon: Übernachten in Schruns

Das St. Josefsheim* in Schruns ist das einzige Hostel im Montafon und eine günstige Alternative zu einem Hotel. Es gibt neben 4-, 6-, und 8-Bettzimmern mit geteiltem Badezimmer auch private Zweibettzimmer mit eigenem Badezimmer.

Beachte aber, dass zumindest die Zweibettzimmer wirklich sehr einfach sind. Außerdem kann es im Hostel mitunter auch etwas lauter werden, da die Türen Tag und Nacht hörbar zufallen und sich vor den Fenstern der Außenbereich des Restaurants bzw. der Bar befindet. Für Low-Budget Reisende ist das Hostel aber eine gute Möglichkeit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Für deine Anreise nach Schruns nutzt du aus Bregenz (oder Deutschland) kommend am besten die Bahn. Zum Bahnhof Schruns fährt in der Regel ein Mal pro Stunde die S-Bahn aus Bregenz oder Bludenz. Schruns selbst ist recht klein, vor Ort kannst du alles zu Fuß entdecken. Für deine Ausflüge nutzt du dann wie oben beschrieben Bus und Bergbahn.

Beachte bitte, dass der Vorarlberger Verkehrsverbund VVV ist bisher nicht mit Google verknüpft. Suche die Verbindungen der Busse daher direkt über den VVV und nicht über Google Maps. Am einfachsten funktioniert das mit der cleVVVer mobil App des Verkehrsverbunds.

Ankunft im Montafon mit der Bahn
Schruns

Verlängere deine Reise nach Vorarlberg

Neben dem Montafon haben wir in Vorarlberg die Regionen Bodensee-Vorarlberg und Bregenzerwald besucht. Die drei Regionen des kleinen Bundeslandes in Österreich sind super kombinierbar und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen. Tipps für die Regionen findest du in den jeweiligen Artikeln.

Weitere Artikel zu Österreich

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Vorarlberg Tourismus GmbH. Alles, was du in diesem Artikel liest, beruht auf unserer persönlichen Meinung.

*Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst oder etwas buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig: Für dich gibt es keinen Nachteil und beim Preis bleibt alles wie gehabt!