Halland: Reise entlang der Küste von Schweden

  • Beitrags-Kategorie:Schweden
Reise durch Halland in Schweden

Halland im Süden von Schweden ist ein unterschätztes Reiseziel. Die Provinz an der Westküste ist perfekt, wenn du einen Mix aus Natur und Städtereisen suchst. Im Süden von Schweden liegen unter anderem die Städte Halmstad, Falkenberg und Varberg, aber auch kleine Dörfer wie Steninge, Slöinge und Olofsbo. Darüber hinaus bietet die Küstenregion wunderschöne Natur, die erkundet werden möchte. All diese Orte lassen sich prima mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Alle Informationen zu den Verbindungen & Routen erfährst du weiter unten in diesem Artikel.

Halmstad: Gemütliche Studentenstadt in Halland

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Halmstad

Halmstad ist die Landeshauptstadt von Halland. In der gemütlichen Studentenstadt lohnt es sich, einfach durch die Stadt schlendern. Empfehlungen sind die Vallgatan (Straße), der Stora Torg (Platz) und das Norre Port (Stadttor) mit dem dahinter liegenden Park.

Wir haben schon öfter festgestellt, dass Bibliotheken in Skandinavien einen hohen Stellenwert besitzen. Sie sind ein Ort der Begegnung, in denen man sich gerne aufhält. Die Stadtbibliothek von Halmstad (Stadsbiblioteket i Halmstad) ist von innen und außen ein sehr sehenswertes Gebäude. Die Bibliothek ragt auf seinen Stelzen auf den Fluss hinaus und hat eine riesige Fensterfassade, innen wächst ein Baum umgeben von Fenstern.

Das Schloss Halmstad (Halmstads Slott) aus dem 17. Jahrhundert ist eines der Wahrzeichen der Stadt und liegt direkt am Fluss Nissan. In der Regel ist es leider nicht für Besucher geöffnet. Mit der Lage am Fluss bietet es sich aber als schönes Fotomotiv an. Auch ein Blick in den Innenhof lohnt sich.

In der Nähe von Halmstad befindet sich außerdem der beliebte Strand von Tylösand.

Das Schloss von Halmstad
Halmstad Schloss in Schweden
Vallgatan in Hamstad

Steninge: Natur an der Küste

Aktivitäten

Direkt an der Küste liegt das Dorf Steninge. Das Gelände im dortigen Naturreservat Steningekusten wechselt zwischen felsigen Klippen, Sandstränden und Uferwiesen, auf denen Schafe grasen. Es bietet sich perfekt als Ausgangspunkt für Naturaktivitäten wie bspw. Wanderungen, Fahrradtouren und Wassersport wie Stand Up Paddling an. Zur Entspannung gibt es auch einen Sandstrand und du kannst im Meer (Kattegatt) baden gehen.

Küste von Steninge
Steninge Wanderungen an der Küste
Strand in der Nähe von Halmstad in Halland

Übernachten

Die Steninge Kuststation ist ein kleines Gästehaus in unmittelbarer Nähe zum Meer. Die Unterkunft wird liebevoll geführt von zwei Frauen. Es gibt 11 individuell eingerichtete Zimmer, außerdem verschiedene Aufenthaltsräume. Die Möbel sind teilweise handbemalt. Beim Frühstück wird viel Wert auf Regionalität und Saisonalität gelegt und viele Zutaten sozusagen vor der Tür geerntet. 

Du kannst dir in der Steninge Kuststation bei Bedarf Fahrräder leihen. Tiere sind in der Unterkunft erlaubt.

Anreise

Mit dem Bus 350 von Falkenberg oder Halmstad. Dauer: von Falkenberg ca. 30 Minuten, von Halmstad ca. 40 Minuten.

Unterkunft Steninge Kuststation in Halland Schweden
Unterkunft in Steninge
Steninge Kuststation
Frühstück in der Steninge Kuststation
Gemütliche Unterkunft in Halland
Aufenthaltsraum in Halland

Der kleine Ort Slöinge

Das kleine Dorf Slöinge liegt in Halland zwischen Falkenberg und Halmstad. Wir haben Slöinge als Tagesausflug von Steninge aus besucht. Auch wenn der Ort nur klein ist, gibt es hier einiges zu entdecken.

Restaurants & Cafés

Die Solhaga Stenugnsbageri ist eine Bäckerei und sieht so aus, wie man sich ein typisches Schwedenhaus vorstellt. Neben der eigentlichen Bäckerei gibt es auf dem Gelände noch ein ehemaliges Wohnhaus, was zu einem gemütlichen Spreiseraum umgebaut wurde. Bei gutem Wetter kannst du hier draußen in der Natur sitzen.

In der Bäckerei werden Zutaten aus den Mühlen in der Umgebung bezogen und viel Gemüse und Obst wird direkt in der Nachbarschaft angebaut. Für vegane oder glutenfreie Optionen frage einfach nach, diese können auf Wunsch bestellt werden. 

Ansonsten gibt es in Slöinge unter anderem auch eine Kaffeerösterei (Slöinge Kafferosteri), aber auch sehr viele kleine Hofläden, in denen du dir Lebensmittel aus der Region kaufen kannst.

Anreise

Mit dem Bus 351 von Falkenberg oder Halmstad. Dauer: von Falkenberg ca. 30 Minuten, von Halmstad ca. 50 Minuten. Oder als Tagesausflug von Steninge mit dem Fahrrad: Hin- und Rückfahrt jeweils ca. 45 Minuten.

Stenugnsbageri Halland Schweden
Bäckerei in Halland Schweden
Veganes Essen in der Stenugnsbageri Solhaga in Halland

Varberg: Imposanter Kurort an der Küste Schwedens

Aktivitäten

Varberg in Halland liegt direkt am Meer. Die Strandpromenade von Varberg ist ca. 5 Kilometer lang und führt an Klippen und Sandstränden vorbei. Die Promenade bietet sich an für einen ausgedehnten Spaziergang.

Im Norden der Promenade findest du die Fästning (Festung), eines der wichtigsten Bauwerke in Varberg. In der Festung findet sich heute unter anderem ein Hostel, ein Restaurant und ein Café. Du kannst dort aber auch das Museum für Kulturgeschichte besuchen. Beim Museum findest du auch einen kleinen Shop, in dem du regionale Souvenirs und Andenken kaufen kannst.

In den zur zur schwedischen Kultur gehörenden Kaltbadehäusern geht es nach der Sauna direkt ins Wasser im Meer, Fluss oder See. Das Kallbadhus (Kaltbadehaus) in Varberg ist ein wirklich sehenswertes Gebäude. Auf seinen Stelzen liegt es direkt am bzw. auf dem Meer, der Zutritt ist über eine Brücke. Von der Sauna geht es hier direkt ins Meer. Beachte bei deinem Besuch, dass es im Kallbadhus Varberg getrennte Bereiche für Männer und Frauen gibt.

Varberg Kaltbadehus
Blick auf die Festung in Varberg
Festung von Varberg in Schweden

Restaurantempfehlung in Varberg

Das Gästis Matsalar & Bar bietet – typisch schwedisch – einen Mittagstisch an. Für 145 Schwedische Kronen (ca. 13 Euro) bekommst du z.B. ein veganes Tagesgericht, zusätzlich kannst du dich am Salatbuffet und Kaffee bedienen.

Allgemein können wir dir die Mittagstische / Tagesgerichte in den Restaurants (Dagens rätt) empfehlen. Meist bekommst du sie deutlich günstiger, als wenn du abends essen gehst.

Gästis Matsalar
Gästis Matsalar in Varberg Schweden
Kaffee & Teestation im Restaurant Tipp in Varberg Schweden

Tipps

Lade dir die App von Visit Varberg herunter. Dort findest du hilfreiche Informationen und Tipps für deinen Besuch. Die App ist neben Schwedisch auch auf Englisch verfügbar.

Du möchtest in Varberg schlafen und suchst noch einen Übernachtungstipp? Das Gästis Hotell* ist ein liebevoll eingerichtetes Hotel in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und auch die Einrichtung wurde daran angepasst.

Gästis Hotell in Varberg
Varberg Gästis Hotell
Hoteltipp in Varberg

Falkenberg: Kulinarik & Schwedenhäuser

Falkenberg ist eine kleine und gemütliche Stadt in Halland. Die Stadt bietet sich an, um einfach durch die Gassen zu schlendern. In Falkenberg findest du kleine Second-Hand-Läden, Cafés und zahlreiche für Schweden typische Holzhäuser. 

Die Tullbron (Zollbrücke) aus dem 18. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt. Die Steinbrücke führt über den Fluss Ätran. Direkt neben der Brücke findest du die Ruine der Burg Falkenberg.

Das RIAN ist ein Design-Museum. Im historischen Gebäude findest du auf drei Stockwerken wechselnde Ausstellungen. Eine tolle Idee: Im RIAN kann man sich kostenlos Schmuck ausleihen, quasi wie eine Bücherei mit Schmuck.

Die Doktorspromenade führt direkt am Fluss Ätran entlang. Du bist direkt aus der Stadt in der Natur und hast von hier einen schönen Blick auf die Stadt.

Nicht weit von der Innenstadt von Falkenberg entfernt liegt der Skrea Strand, ein 2 Kilometer langer Strand und einer der beliebtesten Badestrände in Halland.

Falkenberg Schweden
Falkenberg Gamla Stan Schweden
Falkenberg Schweden
Designmuseum
Rathausmarkt in Falkenberg Schweden

Restaurants & Cafés

Falkenberg ist in Schweden bekannt für sein gutes kulinarisches Angebot. Wir können dir zwei Restaurants empfehlen:

Das Rådhustorget No:1A ist Bar und Restaurant in einem. Das Essen ist saisonal und regional, daher ändert sich die Speisekarte regelmäßig. Alle Gerichte haben uns wirklich super lecker geschmeckt.

Das Essen im eko-LOGISKT ist komplett vegan und glutenfrei und perfekt geeignet für einen Snack am Mittag.

Abendessen in Falkenberg
Falkenberg Restauranttipp
Restaurant in Falkenberg Schweden mit veganen Optionen

Übernachten

Das Hotel Hamngatan 27* befindet sich im Zentrum von Falkenberg und ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundungen der schwedischen Stadt.

Olofsbo: Umgebung von Falkenberg

Ganz in der Nähe von Falkenberg befindet sich der kleine Ort Olofsbo mit langem Sandstrand und gemütlichem Flair. Mit dem Fahrrad fährst du am Kattegattleden lediglich etwa 10 km, bis du im kleinen Küstenort bist. Alternativ nimmst du den Bus 2 und erreichst den Ort nach ungefähr 20 Minuten. 

In der Region um Olofsbo findest du die Morups Tånge, eine Landzunge mit schönem Leuchtturm. Die Gegend lädt ein zu Ausflügen mit dem Fahrrad und zu Fuß, außerdem gibt es hier einige Wanderwege.

Ein imposantes Gebäude ist die Mühle Kvarnen Olofsbo* aus dem Jahre 1856. Nachdem sie aufwändig restauriert wurde, ist sie nun eine Ferienwohnung für zwei Personen. In der Pension gibt es außerdem weitere Ferien-Bungalows und sehr gutes Essen mit veganen Optionen.

Kvarnen Olofsbo

Anreise nach Halland

Halland in Schweden ist gut mit dem Zug zu erreichen. Von Hamburg kannst du zunächst in weniger als 5 Stunden nach Kopenhagen fahren (lies hier unseren ausführlichen Artikel mit allen Tipps). Von Kopenhagen kommst du dann problemlos weiter nach Halland. Nach Halmstad fährt du bspw. nur etwa 2 Stunden.

Du kannst die gesamte Strecke über die Deutsche Bahn buchen.*

Fahrt nach Schweden
Badezimmer im Zug nach Schweden
Mit dem Zug durch die Küstenregion Halland in Schweden

Öffentliche Verkehrsmittel in Halland

Halland kannst du gut mit Bus und Bahn bereisen. Die Tickets buchst du am einfachsten und günstigsten über die App Hallandstrafiken, die es auf Schwedisch und auf Englisch gibt. Wir würden dir die Buchung über die App empfehlen, da du hier Geld sparen und gleich den QR-Ticket zum Scannen beim Einsteigen im Bus vorzeigen kannst. Alternativ kannst du die Tickets aber auch am Automaten kaufen.

Eine Fahrt von Halmstad nach Falkenberg kostet beispielsweise 97 Kronen, also etwa 9 Euro.

Was uns positiv aufgefallen ist: Es gibt in den Bussen Kindersitze, die man sich für die Fahrt bei Bedarf einfach nehmen kann.

Weitere Tipps für deine Reise nach Halland

  • Die App A Day in Halland gibt es auf Schwedisch und Englisch. Du findest hier nützliche Tipps für deine Reise in die Provinz Halland in Schweden.
  • Halland ist sehr landwirtschaftlich geprägt. Auf den Dörfern gibt es viele Hofläden, die Obst und Gemüse direkt vom Feld verkaufen, aber auch selbstgemachte Säfte, Öle etc.
  • Der Kattegatleden ist Schwedens erster nationaler Radweg und führt komplett durch Halland und darüber hinaus. Er ist gut ausgeschildert und führt an der wunderschönen Küste entlang.
  • Der Hallandsleden ist ein Fernwanderweg, der einmal durch Halland führt.
  • Wenn du für deine Reise unterwegs Internet benötigst, kannst du die App von Saily nutzen. Du installierst die eSIM einmalig und kannst anschließend verschiedene Datenpakete auswählen. Hier kommst du direkt zu den Angeboten für Schweden*.
  • In Schweden leben nicht nur herzliche Menschen, sondern auch einige Mücken. Wir empfehlen dir, die Mitnahme eines heat-it Stichheilers*. Mit unserem Code WELT15 sparst du 15%.
Naturreservat

Fazit

Halland in Schweden ist eine Provinz, die sich perfekt für einen Urlaub eignet. Anna hat auch als Kind bereits mehrere Urlaube mit ihrer Familie in Halland verbracht, die Region eignet sich also auch prima als Urlaubsort für Familien. Halland ist super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und zu bereisen. Der Mix aus Natur und Städten bietet viel Abwechslung für deine Reise nach Südschweden. 

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Visit Halland. Alles, was du in diesem Artikel liest, beruht auf unserer persönlichen Meinung.

*Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst oder etwas buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig: Für dich gibt es keinen Nachteil und beim Preis bleibt alles wie gehabt!