
Der Naturpark Spessart liegt im Spessart-Mainland in Franken (Bayern) und in Teilen von Hessen. Das schöne Schneewittchen soll einst in dieser Gegend gelebt haben und bei den vielen malerischen Städten und der schönen Natur kann man sich dies auch sehr gut vorstellen. Auf unserer Reise waren wir in Gemünden am Main und Umgebung unterwegs und geben dir Tipps für deine eigene Reise und Auszeit in dieser Region.
Gemünden am Main: Das Tor zum Spessart
Gemünden am Main liegt am Zusammenfluss von Main, Fränkischer Saale und Sinn, weshalb die Stadt auch Dreiflüssestadt genannt wird. Sie hat eine kleine, aber malerische Altstadt. Sehenswert sind Marktplatz und Rathaus, die Kirche St. Peter und Paul, der Eulenturm und Hexenturm sowie das Mühltor.
Die Ruine der Scherenburg thront über der Stadt im Spessart-Mainland. Sie ist frei zugänglich und von oben hast du einen schönen Blick auf Gemünden und den Naturpark Spessart. Im Sommer finden hier die Scherenburgfestspiele statt.
Auf dem Weg nach oben kommst du am Ronkarzgarten vorbei. Der Ronkarzgarten ist eine nach italienischen Vorbildern erbaute Terrassengartenanlage aus dem 19. Jahrhundert. Der Garten mit seinen drei Ebenen überwindet insgesamt 40 Höhenmeter.



SOS-Kinderdorf: Dorfgemeinschaft Hohenroth
Bei SOS-Kinderdorf denken viele Menschen wahrscheinlich erst einmal an ein Dorf mit Kindern. In der Dorfgemeinschaft Hohenroth in der Region Spessart-Mainland leben und arbeiten allerdings ausschließlich erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. In Deutschland gibt es drei solcher Dorfgemeinschaften, eine davon in Hohenroth, einem Stadtteil von Gemünden am Main. Es gibt viele verschiedene Werkstätten auf dem riesigen Areal, bspw. eine Gärtnerei, Bäckerei, Weberei, Metall- und Holzwerkstatt und einige mehr.
Alle Besucherinnen und Besucher sind hier herzlich willkommen und werden mit offenen Armen empfangen. Du kannst vorbeischauen, das Dorf und die Werkstätten besuchen und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sprechen. Die Menschen sind interessiert und aufgeschlossen. Nach Anmeldung werden auch Führungen durch das Dorf angeboten.
Tipp: In der Dorfgemeinschaft Hohenroth finden regelmäßig Veranstaltungen statt, darunter auch zwei große Feste: Der Kräutertag im Frühling und das Adventsfest am 1. Advent. Falls du gerade zu der Zeit in der Nähe bist, schau doch einfach mal vorbei.



Café & Hofladen in Hohenroth
Im Café der Dorfgemeinschaft gibt es neben Kaffee unter anderem leckeren Kuchen aus der eigenen Konditorei und Brot aus der eigenen Bäckerei. Es gibt dabei auch immer ein veganes Angebot, frage einfach bei den Mitarbeitenden nach.
In dem Hofladen werden Obst, Gemüse und Bio-Produkte verkauft. Das Gemüse und Obst ist aus den eigenen Gärten und Bio-zertifiziert. Im Shop werden Produkte verkauft, die in den Werkstätten hergestellt werden, übrigens auch sehr schöne Mitbringsel für Zuhause.
Fahrradtour im Naturpark Spessart
Rund um Gemünden am Main gibt es viele schöne Radtouren, so führt bspw. der MainRadweg an der Stadt vorbei. Wir haben uns für eine 42,6 Kilometer lange Tour durch den Naturpark Spessart entschieden, vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten der Region im Spessart-Mainland.
Highlights auf dem Weg:
- Die Burg Rieneck aus dem 12. Jahrhundert ist heute ein Bildungs- und Erholungszentrum. Der Hof ist frei zugänglich und kann besichtigt werden.
- Die „Alte Burg“ in Burgsinn wird auch als „Altes Schloss“ bezeichnet. Die Natur scheint die nicht mehr bewohnte Wasserburg zurückerobert zu haben. Du kannst sie von außen besichtigen.
- Um den Trettstein-Wasserfall zu besichtigen, musst du einige Treppenstufen nach unten wandern. Die moosbedeckten Bäume im Wald machen das Naturdenkmal zu einem netten Stopp, an dem du eine Pause machen kannst.
- Das Kloster Schönau ist ein Franziskaner-Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Wirf einen Blick in die Klosterkirche.
- Gemünden am Main (s.o.)
Falls du diese Tour machen möchtest, beachte aber bitte folgendes: Die Tour ist nicht ausgeschildert und geht teilweise über Schnellstraßen. Sie ist daher nicht für Familien mit Kindern geeignet.






Übernachten im Naturpark Spessart
Das familiengeführte Hotel Imhof* liegt in Langenprozelten, einem Stadtteil von Gemünden am Main. Es wurde erst kürzlich renoviert und bietet neben zwei verschiedenen Zimmerkategorien auch Frühstück an. Sag am besten vorher Bescheid, wenn du dich vegan ernähren solltest.
Anreise in die Region Spessart-Mainland
Ins Spessart-Mainland kommst du entspannt mit der Bahn. So kannst du bspw. aus Würzburg mit dem Regionalexpress in weniger als 30 Minuten bis nach Gemünden am Main fahren. Buchen kannst du die Verbindung über die Deutsche Bahn*.
Verlängere deine Reise
Eine Reise ins Spessart-Mainland lässt sich super verbinden mit einem Besuch der fränkischen Region Rhön. Weitere Tipps für Bayern sind die Region Inn-Salzach in Oberbayern und das Allgäu. Oder du machst einen Roadtrip mit dem Zug durch Oberbayern, Bayerisch-Schwaben und bis nach Salzburg.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Franken e.V. Alles, was du in diesem Artikel liest, beruht auf unserer persönlichen Meinung.
*Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über den Link kaufst oder etwas buchst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig: Für dich gibt es keinen Nachteil und beim Preis bleibt alles wie gehabt!